Ohne Chance

Am vergangenen Sonntag ging es für die Zweite gegen die favorisierte Mannschaft vom HSK LT 2. Unser Gegner war bis zu Brett 6 top besetzt, und auch an den letzten beiden Brettern uns an DWZ überlegen. Bei uns fehlte u.a. Martin, der nicht spielen durfte da er in der vergangenen Runde für die Erste im Einsatz war.

Nach relativ kurzer Zeit sah es schon recht schlecht aus. Die letzten vier Brettern spielten schon mit dem Rücken zur Wand, Gerhard und Uwe kompliziert, aber ausgeglichen, Arthur auch schon in Schwierigkeiten, nur ich hatte deutliche Vorteile.

Willi’s Partie war als erstes vorbei. Er konnte seine passive Stellung beharrlich verteidigen und schaffte doch noch das Remis. Glückwunsch! Danach mußte Jürgen die Waffen strecken, er hatte mutig angegriffen, wurde dann jedoch souverän ausgekontert. Auch Ulrich hatte wenig zu melden, letztendlich war es eine Qualität weniger und ein Freibauer zu viel. Auch er gab dann auf. Gerhards Stellung war inzwischen soweit verflacht, das er keine Möglichkeit mehr sah und das Remisangebot annahm. Auch Günthers Gegner wollte nichts mehr riskieren und bot Remis an.

Mein Gegner hatte die Eröffnung mißhandelt und ich hatte deutlichen Vorteil. Doch ich verwarf aus Respekt vor Gegenspiel die gewinnbringende Abwicklung, aktivierte das gegnerische Läuferpaar und stellt zum guten Schluß noch eine Figur ein.

joergEs geschah 12… b5 und nun gewinnt 13. Sxf6 Lxf6 14. Ld5 Ld7 15. Lxf7 Txf7 16. Dxd7

Arthur konnte gegen Jürgen Juhnke nichts aus der Eröffnung rausholen und Jürgen nahm immer mehr das Zepter in der Hand. Überraschender Weise überlebte Arthur den Angriff und landete „nur“ in einem verloren Endspiel. Er opferte seinen Läufer um die gegnerischen Bauern abzuholen, der Engine zeigt Ausgleich, doch Arthur verlor leider noch. Rechnet selbst:

arthurStellung nach 56. Kf4

Uwe lieferte sich ein taktisches Handgemenge mit Klaus Cordes, übrig blieb ein Endspiel mit D+T+Mehrbauer für Uwe. Immer noch taktisch schwierig, konnte Klaus genug Gegenspiel generieren um das Remis zu sichern.

Weiter geht’s in zwei Wochen zuhause gegen Isernhagen.

**********************************************************

Spenner, Frank (HSK Lister Turm II) – Streich, Gerhard (SFH II)
Brett 4
Weiß am Zug

Stellung nach 18... f7-f5
Stellung nach 18… f7-f5

Schwarz am Zug: Die Qual der Wahl (g3 oder e3?)

Stellung nach 23. f2xe3
Stellung nach 23. fxe3

1 Million Besucher

Ein Feuerwerk für die Sinne: Das Blog der Schachfreunde Hannover
Ein Feuerwerk für die Sinne: Das Blog der Schachfreunde Hannover

Emotionen lassen sich nicht in Worten ausdrücken, wissen diejenigen, die einen Maserati fahren (man gönnt sich ja sonst nichts). Wir Schachfreunde lassen Zahlen sprechen:

1 Million Besucher seit dem 9. August 2013

356 (123) Beiträge

1.751 (312) Kommentare

1.190 (310) Medien (Fotos, Diagramme, Dokumente)

Die Zahlen in Klammern beziehen sich auf den 1. Geburtstag, den wir vor drei Jahren feiern konnten. Es lohnt sich, zurückzuschauen:

https://www.schachfreunde-hannover.de/das-sfh-blog-wird-1-jahr-alt/

Den Millionsten Besucher können wir leider nicht identifizieren. Es ging alles so schnell. Dem Vernehmen nach ist er durch den Schornstein in unser Spiellokal eingedrungen. Aber wir wissen, wer sich an den Kommentaren namentlich beteiligt hat. Unsere eigenen Mitglieder muss ich nicht erwähnen, die Namen der Gäste lesen sich indes wie das „Who is Who“ der deutschen Schachszene. In alphabetischer Reihenfolge möchten wir diesen Schachfreunden für ihre Wortmeldungen ausdrücklich danken.

Allerheiligen, Jens (Hannover)
Bredemeier, Dirk (Oldenburg)
Brandes, Stephan (Hildesheim)
Brunotte, Peter (Hameln)
Butscher, Daniel (Leipzig)
Hagemann, Sven (Braunschweig)
Hebbinghaus, Holger (Harburg)
Heinbuch, Detlef (Münster)
Henze, Prof. Dr. Norbert (Karlsruhe)
Hoeffer, David (Delmenhorst)
Juhnke, Jürgen (Hannover)
Küver, Dr. Manfred (Bonn)
Langer, Michael S. (Wolfenbüttel)
Maric, Davor (Kassel)
Müller, Alfred (Göttingen)
Meessen, Max (Oldenburg)
Niehaus, Stephan (Hannover)
Ohlrogge, Dr. Birger (Darmstadt)
Oppitz, Peter (Wolfenbüttel)
Piehl, Reinhard (Sottrum)
Plumhoff, Bernd (Calenberg)
Prenzler, Daniel (Nordhorn)
Reefschläger, Dr. Helmut (Baden-Baden)
Rick, Uwe (Lüneburg)
Schnegelsberg, Karl-Heinz (Kassel)
Schmidt, Eckhardt (Bad Godesberg)
Schmidt, Dennis (Hameln)
Schulze, Torben (Hannover)
Trescher, Manfred (Leipzig)
Werner, Dr. Hermann (Nürnberg)
Wetjen, Andreas (Oldenburg)
Wittur, Helge (Langenhagen)
Wockenfuß, Klaus (München)
Zeltwanger, André (Salzgitter)