Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
1. Mai 2020
Es hat nicht sollen sein. Die drei tollen Tage 2020 sind gecancelt. Wisst ihr, welche Begegnung heute um 14:00 Uhr in Berlin angepfiffen werden sollte? Aachener SV gegen SV Lingen. „Erstens kommt es anders – zweitens als man denkt!“ Aber mit einem Spielverderber namens Corona hat wirklich keiner gerechnet.
Heute vor einem Jahr war ich in Frankfurt am Main. Und weil wir in diesen Tagen weder vernünftig reisen noch anständig demonstrieren dürfen, habe ich in meinen drei Jahre alten Beitrag ein Bild von der 1. Mai-Demo auf dem Römerberg eingefügt. So schmeckt(e) das Leben!
Wer weiß!? Gerüchteweise hängt das mit der Wetterstation in Lingen zusammen. Die meldete in den vergangenen Jahren einen Hitzerekord nach dem anderen. Als das Coronavirus im Januar dieses Jahres nach Deutschland kam, hat es sich auf Anraten von Donald Trump den wärmsten Ort ausgesucht. Die Vereinskasse des SV Lingen war der Hotspot im Emsland. Keine Kohle, aber heiße Pläne. Das hat das Virus schnell durchschaut und verschwand unerkannt nach Ischgl. Dort gab es keine heiße Luft, sondern heiße Partys. Der weitere Verlauf wurde dann öffentlich.
Wer sich noch einmal vor Augen halten möchte, wie die Schachwelt vor drei Jahren aussah, möge sich meine beiden Beiträge vom 2. Mai 2017 und 3. Mai 2017 inkl. der Kommentare anschauen.
Grandioses Finale
1. Bundesvereinskonferenz – Ein Resümee
Meine Wortwahl „toll – grandios“ war ehrlich gemeint. In Berlin habe ich vor drei Jahren eine Aufbruchstimmung verspürt. Wenige Wochen später kam der Dämpfer: die Neuwahl des Präsidiums. Das hat seitdem – verzeiht mir das drastische Verb – fast alles „verkackt“.