Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
„Plitzen“ ist vielleicht auch 😉
Pöser Pursche!
PPP-Modelle sind out. Guckt ihr oben. Ich komme trotzdem.
Ein gewisser Tim hat sich gemeldet und gefragt, ob er kommen darf, obwohl er kein Vereinsmitglied ist. Natürlich darf er kommen. Die Kneipe ist für jeden offen, es sei denn, der Wirt hat etwas dagegen.
Hej Gerd, sogar der deutsche Bundestag macht PPP – fragste Tante G.
Kommt Prian eigentlich auch?
Als Ehemaliger aus der Baubranche: „Public Private Partnership“, ich glaube der Begriff kommt sogar von der HOCHTIEF AG.
Wer hat’s erfunden?
Die Engländer.
Guckst du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentlich-private_Partnerschaft
Wie sehen die möglichen Folgen aus?
Pas de deux der Abrissbagger am Sylter Wattenmeer
Guckst du dort: http://www.shz.de/lokales/sylter-rundschau/pas-de-deux-der-abrissbagger-am-sylter-wattenmeer-id16416171.html